![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
||||||
![]() |
Adventsingen |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
In vielen oberösterreichischen Familien ist es im Advent Tradition, Advent- und Weihnachtslieder zu singen und Hausmusik zu machen. Viel besucht sind auch musikalische Darbietungen mit vorweihnachtlicher Musik auf Christkindlmärkten. In den letzten Jahren hat sich dabei der Stadtadvent in Wels mit Chorkonzerten auf verschiedenen Bühnen in der Innenstadt einen Namen gemacht. Zahlreiche Kammermusikkonzerte sowie größere volksmusikalische Veranstaltungen von Musikvereinen und Chören stimmen meist in Kirchen oder Konzertsälen mit adventlichen Weisen auf Weihnachten ein. Analog zum Turmblasen (zu Weihnachten, Silvester, Dreikönig) wird vor allem in den Städten in der Vorweihnachtszeit ein „Adventblasen“ veranstaltet (z.B. Musik im Advent, Rathausbalkon Linz). Adventsingen als Bühnenveranstaltungen gehen auf den Salzburger Volksmusikanten Tobi Reiser zurück, der das heute weitum bekannte Salzburger Adventsingen initiierte. Große Adventsingen in Oberösterreich: -"Zipfer Advent" am 1. Adventsonntag im Linzer Brucknerhaus (Ursprung 1973 im Braugasthof Zipf, seit 1977 im Brucknerhaus mit vielen qualitativ hochwertigen volksmusikalischen Gesangs- und Musikgruppen aus dem ganzen Alpenraum) -Adventsingen des Bachl-Chores, ebenfalls im Linzer Brucknerhaus Aber auch in sehr vielen Dörfern und Gemeinden gestalten lokale Gesang- und Musikgruppen kleinere und größere Adventsingen. Gerne werden auch Kinder in Form eines Krippenspiels ins Programm eingebaut.
Andere Bräuche in der Kategorie Advent:
Adventdekoration, Adventkalender, Adventkranz, Apfellicht, Barbaratag, Bratwürstelsonntag, Christbaumtauchen, Christkindlmarkt, Herbergssuchen und Frautragen, Krippe, Krippenspiel, Lucia-Tag, Nikolausgärtchen, Roratemesse, Sonderpostamt A-4411 Christkindl, Steyrer Kripperl, Turmblasen, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsfeiern Andere Bräuche in der Kategorie Volksmusik: Echoblasen am Almsee, Geigentag Bad Goisern, Kathrein, Leopoldi, Pfeifertag, Rudenkirtag, Sternsinger, Turmblasen, Waldzeller Winterkirtag |
![]() Adventsingen des Doppelquartetts Edelweiß im Stadttheater Gmunden Foto/Doppelquartett Edelweiß |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |