![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
||||||
![]() |
Georgirittbehandelt auch die Begriffe: Georgitag, Pferdesegnung zu Georgi, Reiterspiele zu Georgi, Rittmesse |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
Ab Georgi darf man die Felder und die Wiesen, die zu grünen beginnen, nicht mehr betreten.
Die Kinder dürfen nun wieder barfuß gehen. Redewendungen
Der Hl. Georg, ein frühchristlicher Märtyrer, gilt als einer der 14 Nothelfer. Er ist der Schutzpatron der Bauern, Reiter, Soldaten und Pfadfinder und wird meist als Ritter dargestellt, der mit einer Lanze einen Lindwurm tötet. An seinem Gedenktag, dem 24. April (mancherorts auch 23. April), beginnt der bäuerliche Sommer. An den Wochenenden davor bzw. danach werden Georgiritte und Reiterspiele veranstaltet, z.B. in Ampflwang, Aurachkirchen, Burgkirchen, Herzogsdorf, Kösslwang, Micheldorf, Scharnstein, St. Georgen im Attergau, Viechtwang, Weyer u.a. Nach der Reiter- und Pferdesegnung bei der Rittmesse findet manchmal ein Volksfest mit Tanz, Kirtagsständen, Jahrmarkt oder auch mit Reiterspielen statt. (Siehe Euler-Rolle, Andrea: Zwischen Aperschnalzen und Zwetschkenkrampus. Oberösterreichische Bräuche im Jahreskreis. Linz 1993, S. 63f. und Fochler, Rudolf: Von Neujahr bis Silvester. Volkstümliche Termine in Oberösterreich. Linz 1971, S. 94f. und 171f.) Siehe auch: Leonhardiritt Andere Bräuche in der Kategorie Pferdebräuche:
Dreikönigsritt, Leonhardiritt, Ostermontag, Pferdemärkte, Pfingsten, Stephanitag Andere Bräuche in der Kategorie Flurumzüge: Bitttage, Fronleichnam, Leonhardiritt, Martini Andere Bräuche in der Kategorie Bräuche im Frühling: Aprilscherz, Fronleichnam, Maiandacht, Maibaum, Muttertag, Sommersonnenwende, Vatertag Andere Bräuche in der Kategorie Tagesheilige: Ambrosius-Tag, Barbaratag, Blasiustag, Cäcilia, Christophorustag, Eisheilige, Florianitag, Johannisnacht, Josefitag, Kathrein, Leonhardiritt, Leopoldi, Lucia-Tag, Martini, Michaeli-Tag, Nikolaus, Notburga, Peter und Paul-Tag, Stephanitag, Valentinstag |
![]() Kutschen beim Georgiritt in Steyr 2009 Land OÖ/Cerpnjak ![]() Maulgabe beim Georgiritt in Steyr 2009 Land OÖ/Cerpnjak ![]() Georgiritt in Steyr 2009 Land OÖ/Cerpnjak |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |